- 4:45 h
- 46.91 km
- 413 m
- 575 m
- 87 m
- 306 m
- 219 m
- Start: Horn-Bad Meinberg
- Destination: Höxter
Wir starten in Horn-Bad Meinberg bei den mystischen Externsteinen.
Weiter radeln wir durch wunderschöne Waldgebiete, bis wir in die Landschaft des Steinheimer Beckens einbiegen. Das Wasserschloß Vinsebeck im gleichnamigen Örtchen überrascht mit einer Renaissanceanlage mitten auf dem platten Land.
Sie kommen nördlich am Ackerbürgerstädtchen Nieheim mit seiner urigen Altstadt vorbei. Alle zwei Jahre platzt die kleine ostwestfälische Stadt aus allen Nähten, denn in Nieheim findet dann wieder der Deutsche Käsemarkt statt.
Im Marienmünsteraner Stadtzentrum Vörden (Namensgeber der Flächengemeinde ist die imposante Abtei Marienmünster) begegnet Ihnen westfälische Lebensart auf dem Marktplatz mit seinem typischen Kump und Wirtshäusern. Vertreten Sie sich die Beine bei einem kurzen Spaziergang durch die Parkanlage von Schloss Vörden.
Auf gehts zum letzten Etappenabschnitt nach Höxter: Landschaftlich reizvoll, aber vom Streckenverlauf her ein wenig anspruchsvoller als die zurückgelegte Strecke. In Höxter erwartet Sie eine lebendige Fachwerkstadt, deren Bauten durch die Zeit der Weserrenaissance stark geprägt sind. Ihren Besuch im Teutoburger Wald sollten Sie in der Schloss- und Klosteranlage Corvey abschließen.
Waypoints
Good to know
Pavements
Best to visit
Directions
Tour information
Cultural Interesting
Labelling
Stop at an Inn
Suitable for Bike
Equipment
Directions & Parking facilities
A2 snelweg, afslag Ostwestfalen-Lippe, op de B239 naar Horn.
Bahnhof Höxter
Additional information
Literature
- Van Arnhem tot de Oder -
schaal 1:75.000, met locatiekaarten, gedetailleerde routebeschrijving en lijst met overnachtingsmogelijkheden.
ISBN 3-85000-129-6
Informatiefolder als PDF te downloaden (D en NL):
Europa-Radweg-r1.de
Author´s Tip / Recommendation of the author
Map
ISBN 3-85000-129-6